Ein paar Informationen um die diversen Möglichkeiten der Zucht zu verstehen.



Allele
Allele sind übereinstimmende Gene, die für dieselbe Sache kodieren, was aber nicht bedeutet, dass sie völlig identisch sein müssen, wie z. B. das Gen für braune und blaue Augen, da sie beide für die Augenfarbe kodieren, auch wenn sie zu unterschiedlichen Phänotypen führen.
Phänotyp
Der Phänotyp ist das sichtbare Merkmal einer Art.
Rezessiv
Ein rezessives Gen ist ein Gen, dass nur dann zum Ausdruck kommt, wenn beide Allele das Gen tragen.
Dominant
Ein dominantes Gen ist ein Gen, das auch dann zum Ausdruck kommt, wenn nur ein Allel das Gen trägt.
Inkomplette Dominanz (Single/Super)
Inkomplette Dominanz (Single/Super)
Ein unvollständig dominantes Gen bedeutet, dass der Phänotyp, für den das Gen kodiert, nicht vollständig zum Ausdruck kommt, es sei denn, beide Allele tragen das Gen. Das heißt, wenn nur ein Allel für den genannten Phänotyp kodiert, ergibt sich eine Morphe, die „gemischt“ ist zwischen dem, wie die beiden Gene bei vollständiger Ausprägung aussehen würden.
„Single“ bedeutet, dass nur ein Allel für den Phänotyp kodiert.
„Super“ bedeutet, dass beide Allele für den Phänotyp kodieren.
T- und T+ Albino
T- und T+ sind Kurzbezeichnungen für Tyrosinase-negativ bzw. Tyrosinase-positiv. Tyrosinase wird bei der Produktion von Melanin verwendet, was bedeutet, dass T- Albinos kein Melanin oder melaninähnliche Pigmente produzieren können.
Dies führt dazu, dass einer Schlange jegliche Art von dunklem Pigment völlig fehlt.
T+-Albinos können ebenfalls kein Melanin produzieren, wohl aber melaninähnliche Pigmente. Das bedeutet auch, dass das Aussehen von T+-Albinos sehr viel stärker variieren kann, so dass diese Kategorie breiter gefächert ist als die der T- Albinos.
Ein gemeinsames Merkmal von T+ Albinos ist eine hellere Farbe.
Morph-Typen
Einzelgene
Einzelgen-Morphen sind singuläre Morphen, bei denen der Phänotyp durch ein einzelnes Gen beeinflusst wird.
Polygene
Polygene Morphen sind singuläre Morphen, bei denen der Phänotyp von mehreren Genen beeinflusst wird.
Nicht zu verwechseln mit Combo-Gen-Morphen, die weiter unten erklärt werden.
Der Begriff polygene Morphe wird oft synonym mit Linienzucht verwendet, da polygene Morphe oft durch Linienzucht gezüchtet werden, aber es handelt sich um zwei verschiedene Dinge.